der Abreißkalender

der Abreißkalender
- {block calendar}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abreißkalender — Eine Seite eines Tagesabreißkalenders Der Abreißkalender kommt in den Formen Tagesabreißkalender und Wochenabreißkalender vor. Beim Tagesabreißkalender sind kleine Blätter, für jeden Tag des Jahres eines, hintereinander angeordnet. Ist ein Tag… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod des Kleinbürgers — ist eine Erzählung von Franz Werfel, die 1928 erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Hauptfigur 4 Historische Hintergründe …   Deutsch Wikipedia

  • Abreißkalender — Ạb|reiß|ka|len|der 〈m. 3〉 Kalender mit abreißbaren Blättern * * * Ạb|reiß|ka|len|der, der: Kalender mit Blättern, die durch Reißen am [oberen] Rand leicht entfernt werden können. * * * Ạb|reiß|ka|len|der, der: Kalender mit Blättern, die durch… …   Universal-Lexikon

  • Abreißkalender — Avrießkalender (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Abreißkalender — Ạb|reiß|ka|len|der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Palast der Republik — Palast der Republik, 1977 …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Schriftenverbreitung — Der Christliche Schriftenverbreitung e.V. (besser bekannt unter der offiziellen Abkürzung: CSV) ist ein deutscher evangelikaler Verlag mit Sitz in Hückeswagen. Gründer war Richard Mohncke († 1976). Der Verlag entstand nach dem Zweiten Weltkrieg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Postkartenkalender — Pọst|kar|ten|ka|len|der, der: Abreißkalender, dessen Blätter als ↑ Postkarten (b) benutzt werden können. * * * Pọst|kar|ten|ka|len|der, der: Abreißkalender, dessen Blätter als Postkarten (b) benutzt werden können …   Universal-Lexikon

  • Emons Verlag — Der Emons Verlag ist ein auf Kriminalromane mit Lokalkolorit spezialisierter Verlag mit Sitz in Köln, Nordrhein Westfalen. Der Emons Verlag wurde 1984 von Hejo Emons gegründet. Mit Christoph Gottwalds 1984 erschienenem Köln Krimi Tödlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… …   Universal-Lexikon

  • Albrechtsbrüder — Die Evangelische Gemeinschaft (EG) (englisch Evangelical Association), nach ihrem Gründer auch Albrechtsbrüder genannt, war eine methodistische Kirche die 1803 von Jakob Albrecht unter deutschen Auswanderern in den Vereinigten Staaten gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”